CAMELOT als klimaneutral zertifiziert
Die Zertifizierung ist Teil unserer Dekarbonisierungsstrategie, bis 2026 über 50% der CO2-Emissionen zu reduzieren.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das neue Lieferkettengesetz der Bundesregierung macht die nachhaltige und sozialverträgliche Transformation von Lieferketten zum Pflichtprogramm für Unternehmen. Unternehmen sollten aber auch gleich die nächsten Entwicklungsstufen in Angriff nehmen, um Nachhaltigkeit tief in ihren Supply Chains zu verankern.
Das im Juni 2021 verabschiedete Lieferkettengesetz hat Bewegung in das Thema der Sozial- und Umweltverträglichkeit von Lieferketten gebracht. Die systematische Umsetzung bedeutet jedoch eine massive Herausforderung für Unternehmen, die viele Aspekte umfasst: erhöhte Transparenz über die Herkunft von Produkten, Einbindung klarer Standards in Einkaufs- und Managementprozesse, ein aktives Risikomanagement zur Erkennung von potenziellen Pflichtverletzungen sowie eine systematische Umsetzung von Präventions- und Abhilfe-Maßnahmen.
Unternehmen sollten die Umsetzung strategisch und proaktiv angehen: Einer robusten Implementierung von Risikomanagement- und Berichtspflichten im Lieferkettengesetz muss schnell eine tiefe Einbettung der Nachhaltigkeit in Lieferkettenprozesse sowie eine Unterstützung durch Technologie und Automatisierung folgen. CAMELOT unterstützt Sie dabei.
CAMELOT verknüpft Strategie mit Umsetzung, um Verbesserungen real werden zu lassen – basierend auf erstklassiger Branchenexpertise und starken Innovationen.
Erfahrener Value-Chain-Stratege; unterstützt Unternehmen dabei, ihre Value Chain in einen Wertschöpfungsmotor zu verwandeln, indem er Strategie mit digitaler Innovation verbindet
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.