Wegweisende intelligente Datenmanagement-Services für bessere Analysen und Erkenntnisse sowie eine höhere Datenqualität
Den Roboter aus dem Menschen nehmen
CIDS-Tools ermöglichen die Prozessautomatisierung und verbessern die Gesamtdatenqualität. Das führt zu schnelleren Analyseerkenntnissen, die zudem genauer sind und eine solide Entscheidungsgrundlage bilden. Das Ersetzen manueller Prozesse beseitigt das Risiko menschlicher Fehler und trägt so zur Verbesserung der Datenqualität bei. Die Automatisierung zeitaufwändiger, sich wiederholender Aufgaben setzt Ressourcen und Kompetenzen frei, die für wertschöpfende Aktivitäten eingesetzt werden können.
Rückruf vereinbaren
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Expertise
CIDS-Accelerators
Arbeitslösung in einer Demo-Suite-Umgebung
Entscheidungsgrundlage, um das Fallbeispiel in eine vollständige Lösung zu verwandeln
Einstieg in Data Science mit einer sehr kleinen Vorabinvestition, um die Stakeholder vom Wert der KI zu überzeugen
CIDS on premise
Einsatzbereite Lösungen, die weiter auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden können
Konfiguration und Anpassung sind – mit Implementierungs- und Integrationsaufwänden – grundsätzlich möglich
Die Services reichen von Tools zur Datenextraktion und -kommentierung über MDM-Chatbots bis hin zu dynamischen Geschäftsregelgeneratoren
CIDS Cloud-SaaS
Gültig für alle CIDS: als Cloud-basierte Dienste funktionieren die Services sofort bei der Anmeldung
Zahlung pro Nutzung oder mit wiederkehrenden Gebühren, um über webbasierte Schnittstellen auf die Dienste zuzugreifen
Weniger anpassbar, dafür bedeuten Implementierung und Einführung weniger bis gar keinen Aufwand für Klienten
KI-Konzeptionsworkshop
Zweitägiger Design-Thinking-Workshop, bei dem die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens für die Anwendung von Data Science entlang der Wertschöpfungskette untersucht werden
Erfahrungen von CAMELOT Data-Science- und Fachbereichsexperten, Erkenntnisse aus anderen Klientenprojekten sowie der AI-in-MDM-Community
Hauptergebnisse: Präsentation zu KI-Innovations-Roadmap und -Management
Implementierung
Dynamische Ansätze und Prozess-Frameworks, die nachweislich branchenübergreifend erfolgreich sind, wie z. B. CRISP-DM
Wir nutzen bewährte KI-Tools, unser eigenes DS-Know-how und die SAP Data Intelligence-Plattform
Wir können in Ihrer Architektur, unserer Architektur, als eigenständiger Service oder fest in Ihre Workflows eingebettet arbeiten
Governance der nächsten Generation
Wir helfen Klienten dabei, die Herausforderung zu meistern, über die Pilotprojektphase hinauszukommen
Unsere Experten unterstützen Klienten beim Umgang mit einem umfassenden Governance-Rahmen
Abdeckung der Themen Fähigkeiten-Entwicklung und -Allokation, Projektportfoliomanagement, Standards und Richtlinien sowie Algorithmusüberwachung und mehr
CAMELOT Intelligent Data Services basieren auf dem soliden Know-how, das wir durch erfolgreich durchgeführte Pilotprojekte in der AI-in-MDM-Community und Unternehmensworkshops zu Design-Thinking-Innovation erworben haben.
Vordenker
Über 25 Jahre Erfahrung im Stammdatenmanagement sowie mit Big-Data- und Analytics-Projekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Business- und Data-Science-Expertise
Umsetzbare Lösungen und beschleunigte Projektdurchführung durch gemischte Teams aus Fachbereichs- und Data-Science-Spezialisten
Branchen-Know-how
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fortune-500-Konzernen und mittelständischen Unternehmen weltweit in den Branchen Chemie, Life Sciences, Konsumgüter und Fertigungsindustrie
Ansprechpartner
Henrik Baumeier
Partner Data & Analytics
Verantwortet den Beratungsbereich Data & Analytics bei CAMELOT und begleitet globale Klienten in ihrer digitalen Transformation