CAMELOT als klimaneutral zertifiziert
Die Zertifizierung ist Teil unserer Dekarbonisierungsstrategie, bis 2026 über 50% der CO2-Emissionen zu reduzieren.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mannheim, 19.10.2022 „Nachhaltig. Resilient. Transparent.“ – so lautet das Motto des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants auf dem diesjährigen Jahreskongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin. Gezeigt werden Strategien und Lösungen, die Unternehmen fit machen für aktuelle und zukünftige Logistik- und Supply-Chain-Herausforderungen. Die Experten von CAMELOT stehen den Kongressbesuchern vom 19. bis zum 21. Oktober 2022 an Stand P/12 für Fachgespräche zur Verfügung.
Die letzten beiden Jahre haben eindrücklich gezeigt, welchen erheblichen Beitrag die Logistik zur Versorgungssicherheit leistet, aber auch mit welchen Problemen sie zu kämpfen hat. Auf dem Deutschen Logistik-Kongress geht CAMELOT auf die aktuell dringlichsten Herausforderungen der Branche ein und stellt entsprechende Konzepte und Lösungen vor:
Ab dem 1. Januar 2023 wird das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Kraft treten und den Unternehmen neue Verpflichtungen auferlegen. Das macht die nachhaltige und sozialverträgliche Transformation von Lieferketten zum Pflichtprogramm für Unternehmen. Diese sollten die Umsetzung strategisch und proaktiv angehen. CAMELOT und everstream ANALYTICS, ein global führendes Unternehmen für Supply Chain Insights und Risikoanalysen, haben sich zusammengetan, um Unternehmen mit einer perfekt abgestimmten Lösung aus Risikomanagement-Beratung und Softwarepaket optimal zu unterstützen.
Darüber hinaus zeigt CAMELOT, wie Supply-Chain-Resilienz direkt bei der strategischen Gestaltung von Logistiknetzwerken berücksichtigt werden kann. Ein von dem Beratungsspezialisten speziell entwickelter Simulationsansatz hilft dabei, Netzwerke nicht nur für den Normalfall zu optimieren, sondern mögliche Störungen direkt im Rahmen der Netzwerkverbesserung zu berücksichtigen.
Die in den letzten Monaten deutlich sichtbaren Kapazitätsengpässe erfordern eine neue Art der Logistikplanung und Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern. Die Unternehmensbereiche Supply-Chain-Planung und Logistik müssen dazu enger zusammenarbeiten. CAMELOT nutzt in seinen Beratungsprojekten Supply-Chain-Prognosen und übersetzt diese in Logistikanforderungen, welche eng in die Transportplanung von Kundenunternehmen integriert werden. So lässt sich eine frühere und verlässlichere Transportreservierung erreichen.
Aufgrund gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen ist Transparenz über die Lieferkette heute wichtiger denn je. Dabei geht es nicht nur um die Nachverfolgung von Gegenständen, sondern vor allem darum, die Auswirkungen auf die Supply Chain zu verstehen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. CAMELOT zeigt an seinem Stand die entscheidende Bedeutung von prädiktiven Analytics-Methoden sowie der Verwendung von zusätzlichen Live-Daten wie Wetter und Verkehr für das Erreichen von Supply-Chain-Visibilität.
Eine nachhaltige Wertschöpfungskette wird immer mehr zum strategischen Kernthema für Unternehmen auf der ganzen Welt. Das GreenMind²-Kompetenzzentrum von CAMELOT begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsführerschaft. Die umfassende Value Chain- und Datenexpertise ermöglicht es dem Beratungsspezialisten, langjährige Kompetenz mit technologischem Know-how für grüne Assessments, Strategien und Roadmaps zu kombinieren.
Aufgrund der fragmentierten Prozesse und Systemlandschaften in der Logistik stellt eine weitere Automatisierung von Prozessen viele Unternehmen immer noch vor eine Herausforderung. Die Hyperautomation Platform von CAMELOT ermöglicht es Unternehmen, eine skalierbare Automatisierungsplattform direkt “out-of-the-box” und “as a Service” einzusetzen. Diese wird direkt in die bestehende IT-Infrastruktur integriert, um so das Potenzial der Daten und Geschäftsprozesse voll auszuschöpfen.
Unter diesem Motto sucht CAMELOT neue Consultants in der Logistik-Beratung. Interessierte können sich direkt am CAMELOT-Stand P/12 oder auf der CAMELOT-Karriereseite über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten informieren.
Der Deutsche Logistik-Kongress ist eine der wichtigsten internationalen Netzwerkveranstaltung für Führungskräfte in Supply Chain und Logistik. Er findet vom 19. bis 21. Oktober in Berlin statt. Das diesjährige Kongressmotto lautet „Supply Chains matter!“.
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.