CAMELOT als klimaneutral zertifiziert
Die Zertifizierung ist Teil unserer Dekarbonisierungsstrategie, bis 2026 über 50% der CO2-Emissionen zu reduzieren.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Medizintechnik-Wertschöpfungsketten neu denken
Marktkonsolidierung, enormes Wachstum, zunehmender Innovationsdruck und das individuelle Produkt heißen die Herausforderungen der 2020er Jahre. Die Individualisierung von Pharmazeutika, Anwendungen und Produkten führt zu einer steigenden Variantenzahl und damit Komplexität entlang der gesamten Supply Chain. Regulierung und der Einsatz unterschiedlicher Technologien treiben die Produktentwicklungskosten nach oben. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Produktion im Hinblick auf Effizienz und Kosten. Das starke Marktwachstum und Konsolidierungen im Markt erfordern liquide Mittel. Wir helfen Ihnen, die Potenziale in diesen Herausforderungen zu erkennen und Ihren individuellen Weg zu neuer Marktstärke mit Ihnen zu gestalten.
CAMELOT unterstützt Medizintechnikunternehmen mit bewährten, pragmatischen Methoden und Konzepten bei der Analyse und Optimierung ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Die Berater unserer Medizintechnik-Practice verfügen über tiefgreifende, langjährige Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von Wertschöpfungsketten in der Medizintechnik.
Ist weltweit für die Practice Industrial Manufacturing verantwortlich; unterstützt Klienten bei funktionalen Exzellenz-Programmen und der Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Performance und der organisatorischen Effektivität
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.